Springen Sie direkt: zum Textanfang (Navigation überspringen), zur Hauptnavigation, zur Hilfsnavigation, zur Suche, zur Kontaktinformation

zur Startseite des Stadtplanungsamtes Frankfurt am Main
stadtplanungsamt-frankfurt.de
DE | EN

Hilfsnavigation

  • Hilfe
  • Darstellung

Aktuelle Meldungen

Newsletter 8/2024 ©Stadtplanungsamt Frankfurt

Neuer Newsletter zum Stadtumbau Griesheim-Mitte

Der neunte Newsletter zum Stadtumbau Griesheim-Mitte ist erschienen. Gedruckte Exemplare finden Sie zur Abholung im Nachbarschaftsbüro in der Waldschulstraße 17a in 65933 Frankfurt-Griesheim.

Visualisierung des Entwurfes der Gruppe 11 von Ebrua Aleyna Banbek, Irem Binal, Atay Tuna Calmaz, Ayla Cebezi, © Frankfurt University of Applied Sciences
Ausstellung

Ausstellung: Behördenzentrum mit Interimscampus der städtischen Bühnen

Zeitraum:
05.08.2025 bis 15.08.2025
Veranstaltungsort:

Atrium im Dezernat für Planen und Wohnen
Kurt-Schumacher-Str.10
60311 Frankfurt am Main

Malaktion in Griesheim-Mitte: Kunterbunte Kiesel bemalen, © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main
Veranstaltung

Malaktion in Griesheim-Mitte: Kunterbunte Kiesel bemalen

Termin:
08.08.2025 um 10:00 Uhr
Veranstaltungsort:

Spielplatz am Schwarzerlen Weg
Schwarzerlenweg 31-43
65933 Frankfurt am Main

Ende 15:00 Uhr

Mehr

Themen im Fokus

Karriere  © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main

Stellen im Stadtplanungsamt Frankfurt

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote des Stadtplanungsamtes. Schauen Sie bei unserem Jobportal vorbei.

Baulandbeschluss für die Frankfurter Stadtentwicklung, © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main

Baulandbeschluss für die Frankfurter Stadtentwicklung

Durch den Baulandbeschluss gelten in Frankfurt zukünftig erstmalig einheitliche und transparente Voraussetzungen für die Entwicklung von Wohnbaulandflächen.

Fassadenbegrünung an einem Gebäude der ABG FRANKFURT HOLDING © Stadt Frankfurt am Main; Foto: Eckhard Krumpholz

Frankfurter Gestaltungssatzung Freiraum und Klima

Frankfurt macht bei Neu- und Umbauten eine klimaangepasste Gestaltung zur Pflicht. Eine ergänzende Broschüre erläutert die Einzelheiten und gibt praktische Tipps.

Mehr