Springen Sie direkt: zum Textanfang (Navigation überspringen), zur Hauptnavigation, zur Hilfsnavigation, zur Suche, zur Kontaktinformation

zur Startseite des Stadtplanungsamtes Frankfurt am Main
stadtplanungsamt-frankfurt.de
DE | EN

Hilfsnavigation

  • Hilfe
  • Darstellung

21. Höchster Designparcours

Designparcours Höchst © Stadtplanungsamt Frankfurt am Main
Zeitraum:
06.07.2024 bis 07.07.2024
Veranstaltungsort:

Alt- und Innenstadt Höchst

Samstag: 13 bis 20 Uhr
Sonntag: 13 bis 19 Uhr

Stadtteil:

Am 06. und 07. Juli findet in Frankfurt Höchst der 21 Designparcours statt. Er richtet sich an alle, die innovative Unikate von Kreativen an ungewöhnlichen Orten entdecken, erleben und erwerben möchten. Talenten aus den Bereichen Design, Kunst und Fotografie stehen leerstehende Ladenlokale und weitere nicht öffentlich zugängliche Räume im Stadtteil zur Verfügung. Zusätzlich gibt es vielfältige Aktivitäten von in Höchst ansässigen Kreativen. Der Designparcours wird im Rahmen des Förderprogramms „Innenstadt Höchst“ durchgeführt. Organisiert wird er vom Stadtteilbüro Höchst der „ProjektStadt“ als Marke des Nassauischen Heimstätte und von „Radar – Kreativräume für Frankfurt“ im Auftrag des Stadtplanungsamts. Zudem wird das Projekt von der Wirtschaftsförderung Frankfurt unterstützt.

Kreativszene der Region in Höchst aktiv

Bei der Veranstaltung ergibt sich ein Parcours kreuz und quer durch die Höchster Alt- und Innenstadt. Hier gewinnen die Teilnehmenden einen einzigartigen Überblick über die Kreativszene der Region. Ungewöhnliche Möbelstücke, Upcycling-Accessoires und Keramik finden sich hier ebenso wie Kunstobjekte, Fotografien, hochwertige Fashion- und Textilunikate und handgefertigter Schmuck.

Höchster Designpreis

Höhepunkt des Designparcours ist die jährliche Verleihung des Höchster Designpreises. Hierfür können sich alle teilnehmenden Kreativen bewerben. Die Jury belohnt die aus ihrer Sicht besten teilnehmenden Ausstellenden mit einem Preisgeld von insgesamt 1.500 Euro. Die Preisübergabe erfolgt am Nachmittag des 06. Juli 2024 durch den Frankfurter Dezernenten für Planen und Wohnen Marcus Gwechenberger.

Verlosung von Einkaufsgutscheinen

Alle Besucherinnen und Besucher sind zudem eingeladen, während des Parcours an zehn Stationen ihrer Wahl Sticker zu sammeln und an einer Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine im Wert von 50 Euro, die jeweils bei einem der Ausstellenden eingelöst werden können. Der Weg nach Höchst lohnt sich am ersten Juliwochenende außerdem gleich mehrfach: Der Höchster Designparcours findet parallel zum beliebten Höchster Schlossfest statt.

Weitere Infos finden Sie außerdem hier.

PDF-Dateien zum Termin/zur Veranstaltung