Springen Sie direkt: zum Textanfang (Navigation überspringen), zur Hauptnavigation, zur Hilfsnavigation, zur Suche, zur Kontaktinformation

zur Startseite des Stadtplanungsamtes Frankfurt am Main
stadtplanungsamt-frankfurt.de
DE | EN

Hilfsnavigation

  • Hilfe
  • Darstellung

Aktuelle Meldungen

Streifzug mit der Jury über die Hauptwache: von links nach rechts: Martin Rein Cano; Tobias Krauch; Johanna Moraweg; Cornelius Pfannkuch © Cornelius Pfannkuch

Gute Resonanz zum Aufruf vom Reallabor „Wohnzimmer Hauptwache 2022“

Der „Open Call for Participation“ war ein Erfolg und zeigte eine gute Resonanz: Aus den insgesamt 58 Einreichungen wählte eine Jury einen Pool von 17 Projekten aus.

Bemalung zwischen Ebene Hauptwache vor dem Eingangsbereich MOMEN  © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main

Impuls an der Hauptwache

Die Zwischenebene im „Trichter“ vor dem Eingang des MOMEM zeichnet sich ab sofort durch die besondere künstlerische Bodengestaltung von Philipp Alexander aus.

Dritter Newsletter zum Stadtumbau Griesheim-Mitte © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main

Dritter Newsletter zum Stadtumbau Griesheim-Mitte

Der dritte Newsletter zum Stadtumbau Griesheim ist erschienen.

Blick von der Bruchfeldstraße nach der Umgestaltung, © BIERBAUM.AICHELE.landschaftsarchitekten, Frankfurt, Darstellung Renderung: EVE IMAGES, Berlin

Der Bruchfeldplatz in Niederrad soll grüner werden

Magistrat stimmt Vorlage zur Vorplanung und Planungsmitteln zu.

GFB-Sommer Logo © Urban Media Project

Stadt trifft Land im „Großen Frankfurter Bogen“

Die Stadt Frankfurt am Main beteiligt sich mit dem Stadtplanungsamt am Hessischen Landesprogramm „Großer Frankfurter Bogen“. Ziel des Förderprogrammes ist die Entwicklung eines nachhaltigen Wohnumfelds in neuen Quartieren, ein gutes soziales Miteinander und ein schonender Umgang mit Ressourcen.

Zukünftiger Standort der Calisthenics-Anlage in Nied-Süd © To Kühne

Baubeginn Calisthenics-Anlage in Nied-Süd

Nied bekommt ein neues Sport-Angebot: In der Grünanlage nördlich der Bundesstraße 40 entsteht ab Juli eine Anlage mit Geräten für die Sportart Calisthenics.

Wettbewerbsgrundstück Tower X © Groß und Partner
Ausstellung

Ausstellung zum Wettbewerb Tower X

Zeitraum:
29.06.2022 bis 15.07.2022
Veranstaltungsort:

Atrium
Kurt-Schumacher-Straße 10
60311 Frankfurt

Stand des Stadtplanungsamtes 4. Kongress FrankfurtRheinMain baut!© Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main

Stadtplanungsamt beim 4. Kongress FrankfurtRheinMain baut! vertreten

Am 29. Juni 2022 präsentierte sich das Stadtplanungsamt mit mehreren aktuellen Projekten in den Räumlichkeiten der IHK in Frankfurt.

Platensiedlung an der Sudermannstraße in Ginnheim © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main

Fördermittel in Millionenhöhe

Mithilfe verschiedener Frankfurter Förderprogrammen werden Neubauprojekte, die Modernisierung des Bestands an bezahlbaren Wohnungen sowie auch die Nutzung leerstehender Räume für Kreative gefördert. Von den Maßnahmen profitieren insbesondere die Bezieher mittlerer und niedriger Einkommen.

Logo, © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main

Zutrittsregelungen im Stadtplanungsamt

Persönliche Beratungen sowie Besprechungen sind in unserem Dienstgebäude weiterhin nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 558, © Stadtplanungsamt Frankfurt am Main
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
Seckbach

Bebauungsplanverfahren Nr. 558 - Gwinnerstraße -

Zeitraum:
27.06.2022 bis 08.07.2022
Auslegungsort:
Planungsdezernat

Vitrinen im Atrium
Kurt-Schumacher-Str. 10
60311 Frankfurt am Main

Öffnungszeiten