Springen Sie direkt: zum Textanfang (Navigation überspringen), zur Hauptnavigation, zur Hilfsnavigation, zur Suche, zur Kontaktinformation

zur Startseite des Stadtplanungsamtes Frankfurt am Main
stadtplanungsamt-frankfurt.de
DE | EN

Hilfsnavigation

  • Hilfe
  • Darstellung

7,8 Millionen Euro für eine zukunftsweisende Frankfurter Stadtentwicklung

Bauminister Kaweh Mansoori hat am 19. Dezember 2024 fünf Förderbescheide im Rahmen der Städtebauförderprogramme „Wachstum und Nachhaltige Erneuerung“ sowie „Sozialer Zusammenhalt“ an die Stadt Frankfurt übergeben. Insgesamt erhält die Stadt in diesem Jahr rund 7,8 Millionen Euro an Fördermitteln für fünf ausgewählte Fördergebiete.

Mit den Fördermitteln von Bund und Land wird die Stadt bei der Schaffung attraktiver und nachhaltiger Wohn- und Lebensräume unterstützt. Durch die Städtebauförderung konnten die Fördergebiete in Frankfurt am Main in den vergangenen Jahren umfassend saniert und umgestaltet werden. Hervorzuheben ist insbesondere der im Fördergebiet Grünes Ypsilon – Ginnheim/Dornbusch eröffnete, generationsübergreifende Bewegungspark, bei dessen Planung die Anwohnerinnen und Anwohner ihre Wünsche einbringen konnten.

Programm „Sozialer Zusammenhalt“

Das Programm „Sozialer Zusammenhalt“ zielt darauf ab, Stadtteile mit besonderem Handlungsbedarf zu lebendigen Quartieren mit hoher Lebensqualität zu entwickeln. Im Fokus stehen Integration, Verbesserung des sozialen Miteinanders und die Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenhalts. Für drei Fördergebiete übergab Minister Mansoori Bescheide:

•    Sossenheim: 720.000 Euro
•    Nied: 1.200.000 Euro
•    Ben-Gurion-Ring: 1.350.000 Euro
•    Sowie eine projektbezogene Bewilligung über 1.000.000 Euro für die Maßnahme „Neugestaltung der Parkanlage Nied-Süd als Teil des Grünen Rückgrats von Nied“ im Klimakontingent 2024.

In Sossenheim werden die Mittel unter anderem für die Aufwertung des Sossenheimer Kirchberges sowie die Gestaltung einer Grünfläche an der Schaumburger Straße als Quartierstreff verwendet. In Nied fließen Fördergelder in die Umgestaltung des Kerbeplatzes und die Neugestaltung der Parkanlage Nied-Süd. Im Fördergebiet BenGurion-Ring werden die Mittel für die Neugestaltung von Quartierseingängen und die Entwicklung von Gemeinschaftsgärten genutzt.

Programm „Wachstum und Nachhaltige Erneuerung“

Das Programm „Wachstum und Nachhaltige Erneuerung“ unterstützt Städte und Gemeinden dabei, den wirtschaftlichen und demografischen Wandel aktiv zu gestalten. Frankfurt am Main ist in diesem Rahmen mit zwei Fördergebieten vertreten. Minister Mansoori übergab folgende Bescheide:
•    Grünes Ypsilon-Ginnheim / Dornbusch: 1.800.000 Euro
•    Griesheim-Mitte: 1.000.000 Euro
•    Sowie eine projektbezogene Bewilligung über 1.776.333 Euro für die Maßnahme „Ökologischer Umbau des Miquelweihers und Sanierung der Miquelanlage“ im Klima-kontingent 2024.

Die Fördermittel wurden unter anderem für die Schaffung neuer Fuß- und Radwegeverbindungen an der Platenstraße-Ost sowie der Mainzer Landstraße/Lärchenstraße und die Gestaltung eines neuen Quartiersplatzes bewilligt.

Mehr Informationen

Sozialer Zusammenhalt Sossenheim
Sozialer Zusammenhalt Nied
Sozialer Zusammenhalt Ben-Gurion-Ring 
Stadtumbau Griesheim-Mitte