Stadtteilberatung des Stadtplanungsamtes
Die nachstehend genannten Büros sind in alphabetischer Reihenfolge der Projekte aufgelistet.
_____________________________________________________________________________________________________________
Stadtteilberatung ehemals Bund-Länder-Programm
„Aktive Kernbereiche - Frankfurt-Fechenheim" - ab 2020
Quartiersmanagement im Frankfurter Programm „Aktiven Nachbarschaft":
https://frankfurt-sozialestadt.de/fechenheim
Leonore Vogt, Quartiersmanagerin
Telefon: 069-24751496911
E-Mail: leonore.vogt@diakonie-frankfurt-offenbach.de
im Nachbarschaftsbüro Fechenheim-Süd
Alt-Fechenheim 80
60386 Frankfurt am Main
Sprechzeiten: | donnerstags | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr |
und nach telefonischer Vereinbarung |
_____________________________________________________________________________________________________________
Förderprogramm Innenstadt Höchst
Quartiersbüro: Bolongarostraße 135, 65929 Frankfurt am Main - Höchst
Stadtteilmanagement E-Mail: quartier-hoechst@naheimst.de
Dr. Jürgen Schmitt, ProjektStadt, Telefon: 069 - 678674-1168
Birgit Gröning, ProjektStadt, Telefon: 069 - 678674-1479
Ida Marie Olsson, ProjektStadt, Telefon: 069 - 678674-1392
und in Höchst zu den Sprechzeiten 069 - 212 40802 sowie nach telefonischer Vereinbarung
Sprechzeiten: | dienstags | 13:00 Uhr - 16:00 Uhr |
mittwochs | 13:00 Uhr - 19:00 Uhr | |
freitags | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Modernisierungsberatung
Frank Ammon, ammon+sturm
Telefon: 069 - 63307176 und in Höchst zu den Sprechzeiten 069 - 212 40802
E-Mail: frank.ammon@ammonsturm.de
Sprechzeiten: | dienstags | 16:00 Uhr - 18:00 Uhr |
und nach telefonischer Vereinbarung |
_____________________________________________________________________________________________________________
Soziale Stadt Ben-Gurion-Ring
Quartiersmanagement Qurban Marcus Schenk
Marcus Schenk, Wibke Hübener
Stadtteilbüro Soziale Stadt Ben-Gurion-Ring
Ben-Gurion-Ring 56, 60437 Frankfurt am Main
Telefon: 069 - 50004060, 0177 - 5212345 E-Mail:qm-bgr@qurban.de
Sprechzeiten: | montags, dienstags | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr |
donnerstags, freitags | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr | |
montags | 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
sowie nach telefonischer Vereinbarung.
__________________________________________________________________________________________________________
Stadtteilberatung ehemals Soziale Stadt Gallus - ab 2015:
Quartiersmanagement Caritasverband im Frankfurter Programm Aktive Nachbarschaft
Stadtteilbüro ehemalig Soziale Stadt Gallus
Frankenallee 166, 60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069 - 973299-70 E-Mail: maria.schmedt@caritas-frankfurt.de
Sprechzeiten: | donnerstags | 16:00 Uhr - 18:00 Uhr |
freitags | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr |
sowie nach telefonischer Vereinbarung.
_____________________________________________________________________________________________________________
Stadtumbau Griesheim-Mitte
Stadtumbau-Quartiersmanagement:
BSMF - Beratungsgesellschaft für Stadterneuerung und Modernisierung mbH
Ansprechpartner: Julia Wahl und Laura Guthier
Stadtteilbüro „Wald": Waldschulstraße 17 A, 65933 Frankfurt am Main - Griesheim-Mitte
Stadtteilbüro „Eiche": Eichenstraße 13, 65933 Frankfurt am Main - Griesheim-Mitte
Kontakt:
Telefon: 069 - 35350991, E-Mail: info@griesheim-mitte.de
Regelmäßige Sprechzeiten im Stadtteilbüro „Wald":
Sprechzeiten: | montags | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr |
mittwochs | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr | |
Kontakt:
Telefon: 069 - 35350991, E-Mail: info@griesheim-mitte.de
_____________________________________________________________________________________________________________
Soziale Stadt Nied
Projektsteuerung
ProjektStadt
Jan Thielmann, Telefon: 069 678674 1430, E-Mail: jan.thielmann@nh-projektstadt.de
Frederik Daub, Telefon: 069 678674 1489, E-Mail: frederik.daub@nh-projektstadt.de
Erreichbar von Montag bis Donnerstag
Quartiersmanagement Nied
Caritasverband Frankfurt e.V.
Lisa Gerdom, Telefon: 069 2982 202, Alte Mainzer Gasse 10, 65929 Frankfurt am Main
Das Quartiersmanagement informiert regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in Nied im Programm Sozialer Zusammenhalt. Möchten Sie in den Verteiler aufgenommen werden, schreiben Sie bitte eine E-Mail an das Quartiersmanagement.
Quartiersmanagerin vor Ort:
Marja Glage, Stadtteilbüro Nied, Alt-Nied 13, 65934 Frankfurt am Main, Telefon: 069 2982 6540 oder 0176 12982 202,
E-Mail: marja.glage@caritas-frankfurt.de
Weitere Informationen finden Sie auch unter:
https://www.caritas-frankfurt.de/ich-suche-hilfe/wege-finden/quartiersmanagement/qm-nied
Sprechzeiten: | dienstags | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr |
donnerstags | 16:00 Uhr - 18:00 Uhr |
sowie nach Vereinbarung.
Zur Projektseite
_____________________________________________________________________________________________________________
„Sozialer Zusammenhalt Sossenheim"
Quartiersmanagement:
Gwendolin Schwab, Stadtberatung Dr. Sven Fries,
Raoul Fessler, Stadtberatung Dr. Sven Fries,
Anna Pohling (Stellvertretung), Stadtberatung Dr. Sven Fries
Telefon: 069 21002061
E-Mail: quartiersmanagement.sossenheim@stadtberatung.info
Stadtteilbüro:
Schaumburger Straße 2 (Ecke Siegener Straße), 65936 Frankfurt am Main
Sprechzeiten: | montags | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr |
dienstags | 14:00 Uhr - 16:00 Uhr | |
mittwochs | 15:00 Uhr - 17:00 Uhr | |
donnerstags | 17:00 Uhr - 19:00 Uhr (ab 03.03.2022) | |
freitags | nach Vereinbarung |
Das Quartiersmanagement informiert monatlich mit einem Newsletter über aktuelle Projekte im Rahmen des „Sozialen Zusammenhalts Sossenheim".
Bei Interesse an einem Abonnement des Newsletters wenden Sie sich bitte per Email an quartiersmanagement.sossenheim@stadtberatung.info. Von dort wird dann das Double-Opt-In-Verfahren zur Anmeldung für den Newsletter gestartet.
Für die Inhalte des Newsletters ist das Quartiersmanagement verantwortlich.
Zur Projektseite
__________________________________________________________________________________________________________
Soziale Stadt Unterliederbach
Stadtteilberatung ehemals
Bund-Länder-Programm Soziale Stadt Unterliederbach-Ost "Engelsruhe" - ab 2013 Aufnahme in das städtische Programm "Aktive Nachbarschaften"
Quartiersmanagement (im Rahmen der Aktiven Nachbarschaft):
Bernardo Sprung
Caritasverband Frankfurt e.V.
Stadtteilbüro
Sieringstraße 54, 65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069 - 29822030, Mobil: 0151 - 64331085, Telefax: 069 - 29822031
E-Mail: unterliederbach@frankfurt-sozialestadt.de und Bernardo.Sprung@caritas-frankfurt.de
Sprechzeiten: | dienstags | 10:00 Uhr - 14:00 Uhr |
donnerstags | 16:00 Uhr - 18:00 Uhr |
sowie nach telefonischer Vereinbarung.