Springen Sie direkt: zum Textanfang (Navigation überspringen), zur Hauptnavigation, zur Hilfsnavigation, zur Suche, zur Kontaktinformation

To the homepage of the Frankfurt City Planning Department
stadtplanungsamt-frankfurt.de
DE | EN

Hilfsnavigation

  • Help
  • View

News

Rendering of one of the inner courtyards, © Karl Dudler Architekten, Frankfurt/Main

Über 30 Mio. Euro Fördermittel für bezahlbares Wohnen im Schönhofviertel

Der Anteil an gefördertem Wohnraum liegt über 60 Prozent.

Preisgewinn beim Wettbewerb WAS IST GUT 2023 des Deutschen Designer Clubs © Thomas Keydel

Agentur des städtischen Wandels gewinnt Preis

Der DDC kürt die Agentur des städtischen Wandels im Wettbewerb WAS IST GUT 2023 in der Kategorie „Raum“. Das Stadtplanungsamt gewinnt, weil es in partnerschaftlicher Kooperation einen Ort schafft, in dem Stadtentwicklung integriert, nachhaltig, zukunftsorientiert und vor allem gemeinsam  umgesetzt wird.

Teaser Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan 931, ©Stadtplanungsamt Frankfurt
Informationsveranstaltung

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
Bebauungsplan Nr. 937 - Nördlich Zeil - Zwischen Stiftstraße und Große Friedberger Straße -

Termin:
10.10.2023
Veranstaltungsort:

Saalbau Gallus
Fritz-Bauer-Saal
Frankenallee 111
60326 Frankfurt am Main

More

Focused topics

Karriere  © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main

Stellen im Stadtplanungsamt Frankfurt

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote des Stadtplanungsamtes. Schauen Sie bei unserem Jobportal vorbei.

Fassadenbegrünung an einem Gebäude der ABG FRANKFURT HOLDING © Stadt Frankfurt am Main; Foto: Eckhard Krumpholz

Film "Urban Development in Frankfurt 1990 - 2015"

The years between 1990 and 2015 have been a most exciting and eventful time for urban planning and development in Frankfurt/Main. The City Planning Department’s new film gives an overview of the key highlights.

Leitlinien Solaranlagen auf Gründächern © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main

Leitlinie Solaranlagen auf Gründächern

Eine neue Leitlinie klärt ab sofort planungsrechtliche Aspekte von Solaranlagen auf Gründächern.

More