Springen Sie direkt: zum Textanfang (Navigation überspringen), zur Hauptnavigation, zur Hilfsnavigation, zur Suche, zur Kontaktinformation

To the homepage of the Frankfurt City Planning Department
stadtplanungsamt-frankfurt.de
DE | EN

Hilfsnavigation

  • Help
  • View

Auf Zeitreise an der Hauptwache

Hauptwache © Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Rossmarkt mit Blick nach der Schillerstraße, Wartehäuschen, Hauptwache 1910
Zeitraum:
16.07.2025 bis 17.07.2025
Veranstaltungsort:

Frankfurter Hauptwache
Treffpunkt unter den Platanen vor dem Haupteingang Café Hauptwache

jeweils von 18 bis 19 Uhr

Stadtteil:

Was macht die Hauptwache in Frankfurt aus – heute und in der Vergangenheit? Im Rahmen des städtischen Beteiligungsprozesses #HauptwacheZukunft bietet das Stadtplanungsamt - gemeinsam mit dem Historiker Hannes Pflügner - zwei geführte Spaziergänge an, die die Geschichte(n) hinter einem der zentralsten Plätze der Stadt lebendig machen.
 
Am Mittwoch, 16. Juli, und am Donnerstag, 17. Juli, jeweils von 18 bis 19 Uhr, lädt die Stadt interessierte Bürger:innen zu einem kostenfreien Stadtspaziergang rund um die Hauptwache ein. Unter dem Titel „Die Frankfurter Hauptwache – Geschichte und Geschichten“ beleuchtet der Historiker unter anderem:

  • die historische Funktion der Hauptwache als Stadtgefängnis und Wache
  • ihre Rolle während demokratischer Aufstände im 19. Jahrhundert
  • die Entwicklung der Zeil zur Einkaufsmeile
  • die Eröffnung der Frankfurter U-Bahn
  • die Geschichte des Struwwelpeter-Brunnens

Zudem gibt es spannende persönliche Geschichten, wie die der Mutter Goethes, Catharina Elisabeth Goethe, die hier ihre letzten Lebensjahre verbrachte.
 
Die Idee für den historischen Spaziergang ist im bisherigen Beteiligungsprozess entstanden.
In der ersten Phase haben die Bürger:innen deutlich gemacht, wie wichtig die Geschichte des Ortes für seine Identität ist. „Erlebbare Geschichte & Kultur“ ist deshalb eine der vier Charakterstärken, die als vorläufiges Leitbild für die zukünftige Hauptwache entwickelt wurden.
 
Der Spaziergang ist Teil der zweiten Phase der Bürgerbeteiligung zum Projekt #HauptwacheZukunft.
Das Stadtplanungsamt lädt die Stadtgesellschaft ein, sich aktiv an der Entwicklung eines neuen Charakters für die Hauptwache zu beteiligen. Ziel ist es, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern ein Leitbild für die zukünftige Entwicklung des Platzes zu erarbeiten.
 

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist bis Dienstag, 15. Juli, per E-Mail an hauptwache@studio-stadt-region.de erwünscht.

Weitere Informationen zur #HauptwacheZukunft