Springen Sie direkt: zum Textanfang (Navigation überspringen), zur Hauptnavigation, zur Hilfsnavigation, zur Suche, zur Kontaktinformation

To the homepage of the Frankfurt City Planning Department
stadtplanungsamt-frankfurt.de
DE | EN

Hilfsnavigation

  • Help
  • View

Ausstellung zu einem geplanten neuen Hochhaus und
einer neuen Kirche für das Matthäusareal

Entwurf neues Hochhaus und neue Kirche für Matthäusareal © Meixner Schlüter Wendt
Zeitraum:
03.06.2025 bis 20.06.2025
Veranstaltungsort:

Atrium des Dezernates für Planen und Wohnen
Kurt-Schumacher-Straße 10
60311 Frankfurt

Stadtteil:

Der Siegerentwurf zu einem neuen Hochhaus und einer neuen Kirche im Matthäusareal kann noch bis zum 20. Juni in einer Ausstellung in unserem Haus besichtigt werden. Ebenso zu sehen sind die interessanten Einreichungen weiterer Wettbewerbsteilnehmer:innen.

Auslobung zweiphasigen Realisierungswettbewerbs

Im Dezember 2023 fand die Auslobung des zweiphasigen Realisierungswettbewerbs zur Entwicklung eines geeigneten städtebaulich-architektonischen Konzepts für das Areal zwischen Hauptbahnhof und Messegelände statt. Am 09.07.2024 entschied sich das Preisgericht dazu, zwei 2. Preise und zwei 3. Preise zu vergeben. Dabei wurde empfohlen, die zwei mit den 2. Preisen ausgezeichneten Entwürfe zur Überarbeitung aufzufordern. Hierzu gab es noch individuelle Empfehlungen. Der Wettbewerb war hiermit abgeschlossen. Allerdings hat das Preisgericht beschlossen, dass erst nach der Überarbeitungsphase die Ergebnisse des Wettbewerbs in einer Ausstellung der Öffentlichkeit bekannt gegeben werden.

Büro Meixner Schlüter Wendt als Gewinner gekürt

Nun ist der Wettbewerb abgeschlossen und das Frankfurter Büro Meixner Schlüter Wendt hat den Zuschlag für die Planung erhalten.

Der Entwurf von Meixner Schlüter Wendt sieht eine hybride Nutzung als Büro- und Wohnhochhaus vor. Vorgabe für die Wohnnutzung war einen Anteil von 30 Prozent gefördertem Wohnungsbau und 15 Prozent inklusiver Wohnformen einzuplanen. Das Hochhaus wird eine Höhe von 130 Metern haben.

An der Friedrich-Ebert-Anlage – und somit weithin sichtbar – entsteht die neue Kirche. Als Verbindung der Kirche mit dem Hochhaus ist eine zweite halböffentliche Platzebene vorgesehen.

Mehr Informationen zum Wettbewerb und Projekt

Opening times

City Planning Department - Atrium:

Monday to Friday

 

8.30 a.m. - 6 p.m.