Springen Sie direkt: zum Textanfang (Navigation überspringen), zur Hauptnavigation, zur Hilfsnavigation, zur Suche, zur Kontaktinformation

To the homepage of the Frankfurt City Planning Department
stadtplanungsamt-frankfurt.de
DE | EN

Hilfsnavigation

  • Help
  • View

Bring-your-own-Lunch in der Agentur des städtischen Wandels:
Stadt der Verkehrswende

Heiko Nickel(links, Leiter strategische Verkehrsplanung der Stadt Frankfurt, im Beisein von Volker Wissing, ehemaliger Bundesminister für Digitales und Verkehr der Bundesrepublik Deutschland. © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main
Termin:
11.06.2025 um 12:30 Uhr
Veranstaltungsort:

Agentur des städtischen Wandels
Braubachstraße 7
60311 Frankfurt am Main

Keine Anmeldung erforderlich.

Stadtteil:

Mittagessen in Kombination mit interessanten Impulsen, Austausch und Netzwerken – dies ermöglicht das Format Bring-your-own-Lunch in der Braubachstraße 7. Am 11. Juni 2025 um 12:30 Uhr laden wir Sie zu einem Impuls zum Masterplan Mobilität ein.

Am 08.05.2025 haben die Frankfurter Stadtverordneten im Römer den Masterplan Mobilität beschlossen. Heiko Nickel, Leiter der Strategischen Verkehrsplanung im Mobilitätsdezernat wird uns die Ziele der Mobilitätsplanung für die Stadt vorstellen, die auf Grundlage eines umfassenden Beteiligungsverfahrens entstanden sind. Im Fokus stehen die verschiedenen Bedürfnisse der Menschen und damit alle Verkehrsarten vom Fuß-, Rad- und Kfz-Verkehr bis zum ÖPNV. Dabei immer im Blick: die ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte der Mobilität.

Gegenwärtig arbeitet das städtische Team zur Erarbeitung des Masterplans Mobilität die Teilstrategien mit wirksamen Maßnahmen aus und setzt sie um. Im Jahr 2025 fokussiert sich das Mobilitätsdezernat mit seiner Arbeit auf die Themen Fußverkehr, Wirtschafts- und Logistikverkehr sowie den Pendlerverkehr, also die regionale und intermodale Vernetzung.

Wir möchten mit Ihnen über die städtische Verkehrswende austauschen und freuen und schon jetzt auf ihre Fragen, Anregungen und Einschätzungen.

Im Anschluss besteht in lockerem Rahmen die Möglichkeit zum Netzwerken und Austausch in Kleingruppen oder Einzelgesprächen. Auf Wunsch kann dieser Teil auch verlängert werden, da die Agentur des städtischen Wandels mittwochs von 12 bis 16 Uhr geöffnet ist. Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Wir sind ab 12 Uhr vor Ort. Wenn alle Plätze vergeben sind, können aus sicherheitstechnischen Gründen weitere oder später eintreffende Interessierte im Zweifelsfall nicht mehr eingelassen werden. Wir danken für Ihr Verständnis.