Das neue Planwerk ist ab sofort erhältlich
Das umfangreiche neue Doppeljahrbuch des Stadtplanungsamtes ist ab sofort verfügbar. In dieser Veröffentlichung stellen wir ausgewählte Projekte und Planungen aus den vergangenen beiden Jahren vor und illustrieren diese. Eine ausklappbare Karte der Lage der Projekte im Stadtraum hilft dabei, den räumlichen Bezug herzustellen. Die Projekte werden in verschiedene Planungsdisziplinen unterteilt: Stadtentwicklung, Städtebau, Öffentlicher Raum, Stadterneuerung sowie Wohnungsbauförderung. Zudem gibt das Planwerk 25 umfassende Einblicke in die Arbeit und Leistungen des Stadtplanungsamtes.
Frankfurts Zukunft
Unser Ziel in der Stadtentwicklung ist es, wirtschaftliche Dynamik, soziale Gerechtigkeit und ökologische Verantwortung miteinander in Einklang zu bringen. Im Planwerk 25 zeigen wir, wie Frankfurts Entwicklungen gestalten werden: Sozial, verantwortungsvoll und im Dialog. Zudem stellen wir mit dem Hochhausentwicklungsplan 2024 ein zentrales Planungsinstrument für die Zukunft vor. Dieser Plan soll nicht nur gesellschaftlichen Mehrwert für das Umfeld bringen, sondern auch Nachhaltigkeitsziele erreichen. Darüber hinaus präsentieren wir u.a. Ideen und Planungen zum Thema „Koproduktive Landschaft“ und zur Weiterentwicklung des Land(wirt)schaftsraums..
Wandel der Aufgabengebiete im Stadtplanungsamt
Im Interview „Nachgefragt“ geben sechs städtischen Mitarbeitende des Stadtplanungsamtes Einblicke in ihre Arbeit als Technische Zeichner:innen und Kartograph:innen und sprechen über Veränderungen in ihrem Berufsfeld.
Das Planwerk steht hier für Sie zum Download zur Verfügung.