Springen Sie direkt: zum Textanfang (Navigation überspringen), zur Hauptnavigation, zur Hilfsnavigation, zur Suche, zur Kontaktinformation

To the homepage of the Frankfurt City Planning Department
stadtplanungsamt-frankfurt.de
DE | EN

Hilfsnavigation

  • Help
  • View

Dritter Podcast „Menschen der Hauptwache“

Ab 15. Januar erscheint jeden zweiten Mittwoch eine neue Episode

Das Stadtplanungsamt lädt Sie ab sofort ein, in das neue Podcast-Format zur Hauptwache reinzuhören. Die Hauptwache in Frankfurt am Main ist mehr als nur ein Ort – sie ist voller Geschichten, Ideen und einzigartiger Persönlichkeiten.

Im Podcast-Format „Menschen der Hauptwache“ wirft das Stadtplanungsamt einen Blick hinter die Kulissen. Mit spannenden Interviews, persönlichen Anekdoten und neuen Perspektiven haben alle Interessierten die Möglichkeit, die Hauptwache aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennenzulernen. Für die Konzeption und Produktion des Podcast ist der Regisseur Horst Konietzny verantwortlich, der mit Feingefühl die Stimmen und Geschichten einfängt.

Episode 3: Andrea Jürges vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) über das Stadtraumexperiment „Wohnzimmer Hauptwache“

Was passiert, wenn ein belebter Stadtplatz zum Wohnzimmer wird? Im Herbst 2022 initiierte das Modellprojekt „Post-Corona-Stadt“ temporäre Interventionen auf der Hauptwache. Bei einer Intervention sollen durch Kunst neue Perspektiven eröffnet und ein Dialog angestoßen werden. Im Fall der Hauptwache wurde das Stadtraumexperiment „Wohnzimmer Hauptwache“ umgesetzt.

In dieser Episode spricht Andrea Jürges vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) darüber was das „Wohnzimmer Hauptwache“ bewirkt hat, welche Ideen umgesetzt und welche Erkenntnisse gewonnen wurden. Was konnte daraus für die Stadtentwicklung gelernt werden? Und eines wird klar: Stadtplanung ist mehr als nur das Zeichnen von Plänen. Sie ist immer im Wandel, erfordert neue Denk- und Herangehensweisen, Mitsprache und kreative Prozesse.

Hier geht es zum aktuellen Podcast.

Ausblick

Auch die weiteren Podcast-Episoden bringen neue spannende Begegnungen und Stimmen von unterschiedlichen Menschen, die für die Hauptwache wichtig sind.

Mehr Informationen zur HauptwacheZukunft