Gewerbeflächenentwicklungsprogramm
Das Gewerbeflächenentwicklungsprogramm beinhaltet räumliche Zielvorstellungen für die Entwicklung der Gewerbe- und Industriegebiete und dient als Leitlinie bei Ermessensentscheidungen. Die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung hat das Gewerbeflächenentwicklungsprogramm am 13.05.2004 beschlossen. Mit städtebaulichen Entwicklungskonzepten, der Bauleitplanung sowie der Beratung von Investoren und Unternehmen durch die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH werden die Ziele umgesetzt.
Das Gewerbeflächenentwicklungsprogramm wird in seiner Funktion als Flächensicherungskonzept derzeit fortgeschrieben. Grundlagen sind das Gewerbeflächenkataster , die gewerblichen Bauflächen des Regionalen Flächennutzungsplanes und das „räumlich-funktionale Entwicklungskonzept Gewerbe“ des Masterplans Industrie.
Tatsächlich entspricht die Realität in den Frankfurter Gewerbegebieten häufig nicht mehr dem Bild eines „klassischen“ Industrie- und Gewerbestandortes mit Prägung durch Produktion, Handwerk und Logistik. Vom Bürokomplex über den Lebensmittelmarkt bis zum Nachtclub findet sich im „Gewerbegebiet“ eine bunte Vielfalt an Nutzungen. Die unterschiedlichen Nutzer bringen diverse Eigenschaften und Anforderungen mit sich, die bei der Fortschreibung des Gewerbeflächenentwicklungsprogrammes zu berücksichtigen sind.