Seit ihrer Eröffnung wurden in der Mainkai-Werkstatt in drei Workshops fast 100 Hocker gebaut. Im Oktober werden sie dann bei einer groß angelegten Hockeraktion in der ganzen Stadt verortet und dort Symbol für den Veränderungswunsch besonderer Plätze und Orte.
Es gibt einen neuen Aufenthaltsort in der Braubachstraße zum Begegnen und Austausch. Aufenthaltsqualität vor der zukünfitgen "Agentur des Wandel" bieten neu aufgestellten mobilen Bänke mit integirerten Pflanzkästen.
Leitlinie zur Durchführung von Planungswettbewerben mit Teilnahme der Stadt
Mit der vorliegenden Leitlinie verdeutlicht das Planungsdezernat sein Bekenntnis zur Wettbewerbskultur bei der städtebaulichen und hochbaulichen Planung.
Die Stadt Frankfurt hat Leitlinien zur Nachverdichtung veröffentlicht, die das verbindliche Gerüst für die Durchführung von Nachverdichtungsvorhaben in den Siedlungsbereichen der 1950er- bis 1970er Jahren darstellen.
Baulandbeschluss für die Frankfurter Stadtentwicklung
Durch den Baulandbeschluss gelten in Frankfurt zukünftig erstmalig einheitliche und transparente Voraussetzungen für die Entwicklung von Wohnbaulandflächen.
On our website we only use cookies that are necessary for its operation (session and font change cookies). They are stored for a maximum of 60 minutes and cannot be deactivated.
You will find further information about the cookies we use in our Privacy Policy.