Springen Sie direkt: zum Textanfang (Navigation überspringen), zur Hauptnavigation, zur Hilfsnavigation, zur Suche, zur Kontaktinformation

zur Startseite des Stadtplanungsamtes Frankfurt am Main
stadtplanungsamt-frankfurt.de
DE | EN

Hilfsnavigation

  • Hilfe
  • Darstellung

Leitlinie Solaranlagen auf Gründächern

Klimaschutz hat viele Gesichter: Die Stadt Frankfurt am Main unterstützt zum Beispiel die Begrünung von Dächern in Form des Förderprogramms „Frankfurt frischt auf“. Gleichermaßen begrüßt sie die Errichtung von Solaranlagen. Falls Sie beides auf Ihrem Dach planen: Dachbegrünungen und Photovoltaik- bzw. Solarthermie-Module schließen sich nicht gegenseitig aus. Die Kombination bietet sogar Synergieeffekte.

Im Detail konnten sich jedoch bislang planungsrechtliche Konflikte ergeben. Sie resultierten aus den unterschiedlichen Zielsetzungen der Vorgaben zur Bepflanzung auf der einen Seite und der technischen Anlage auf der anderen Seite.
 
Um die „Energiewende“ zu befördern, haben sich Stadtplanungsamt und Bauaufsicht Frankfurt entschieden, bürokratische Hürden zu senken. Sie haben sich dazu speziell den planungsrechtlichen Aspekte von Solaranlagen auf Gründächern gewidmet. In der hier verfügbaren Leitlinie finden sie die Maßgaben und Definitionen zur Auflösung eventuell auftretender rechtlicher Konflikte zusammengefasst.

Ansprechpartner/-innen

Herr Alexander Schmidt

Telefon: +49 (0)69 212 30082