Zweite Podcastfolge „Menschen der Hauptwache“
Seit 15. Januar erscheint jeden zweiten Mittwoch eine neue Episode
Das Stadtplanungsamt lädt Sie ab sofort ein, in das neue Podcast-Format zur Hauptwache reinzuhören. Die Hauptwache in Frankfurt am Main ist mehr als nur ein Ort – sie ist voller Geschichten, Ideen und einzigartiger Persönlichkeiten.
Im Podcast-Format „Menschen der Hauptwache“ wirft das Stadtplanungsamt einen Blick hinter die Kulissen. Mit spannenden Interviews, persönlichen Anekdoten und neuen Perspektiven haben alle Interessierten die Möglichkeit, die Hauptwache aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennenzulernen. Für die Konzeption und Produktion des Podcast ist der Regisseur Horst Konietzny verantwortlich, der mit Feingefühl die Stimmen und Geschichten einfängt.
Episode 2: Zufallsbegegnungen mit Passant:innen und Gedanken zur Hauptwache
Horst Konietzny lässt in der zweiten Podcastfolge den Ort selbst sprechen – durch die Stimmen der Menschen, die ihn tagtäglich erleben. Spontan und ungeplant spricht er Passant:innen an der Hauptwache an. Eine junge Frau spricht darüber wie sie diesen lebendigen Stadtraum wahrnimmt, wie sie sich als Mensch unter vielen anderen fühlt und welche Wünsche sie für die Zukunft dieses zentralen Ortes hat.
Parallel dazu wird die kreative Seite der Hauptwache betrachtet. Im Rahmen des Workshops „HauptwacheHören“ haben Bürger:innen gemeinsam mit Poetry Slammer Benedict Hegemann ihre Gedanken in inspirierende Verse verwandelt. Einen kleinen Einblick in die Ergebnisse gibt es ebenfalls in dieser Folge.
Hier geht es zum aktuellen Podcast.
Ausblick
Auch die weiteren Podcast-Episoden bringen neue spannende Begegnungen und Stimmen von unterschiedlichen Menschen, die für die Hauptwache wichtig sind.
Mehr Informationen zur HauptwacheZukunft