Springen Sie direkt: zum Textanfang (Navigation überspringen), zur Hauptnavigation, zur Hilfsnavigation, zur Suche, zur Kontaktinformation

zur Startseite des Stadtplanungsamtes Frankfurt am Main
stadtplanungsamt-frankfurt.de
DE | EN

Hilfsnavigation

  • Hilfe
  • Darstellung

Frankfurter Stadtverordnete beschließen den Hochhausentwicklungsplan HEP2024

Die Fortschreibung des Hochhausentwicklungsplans HEP 2024 wurde in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 13. Juni 2024 mehrheitlich angenommen. Damit ist der Hochhausentwicklungsplan formell rechtskräftig - und entsprechend mit seinen Zielen für den Neubau von Hochhäusern in Frankfurt am Main verbindlich.

Nach der letzten Fassung aus dem Jahr 2008 markiert die aktuelle Fortschreibung einen wichtigen Meilenstein in der Hochhausentwicklungsplanung in Frankfurt am Main, um die identitätsstiftende Skyline weiter zu stärken und auf die Anforderungen der Stadt von morgen vorzubereiten.

Mit der Fortschreibung besteht nun die Möglichkeit, die Skyline mit 14 neuen Hochhäusern - davon zehn Neubauten und vier Aufstockungen - weiter zu ergänzen. Insbesondere Nachhaltigkeit, Nutzungsmischung und die Öffnung der Gebäude für ein breites Publikum stehen bei den zukünftigen Wolkenkratzern im Fokus. Hochhäuser als wichtige Stadtbausteine sollen somit immer einen Mehrwert für das Quartier schaffen, in dem sie sich befinden. Der HEP2024 schafft hier gleiche Voraussetzungen für alle Vorhaben: Durch einen einheitlichen Vorplanungsprozess soll die Umsetzung dieser qualitativen Ziele sichergestellt werden.

Alle Dokumente zum Hochhausentwicklungsplan stehen hier zum Download bereit.