Springen Sie direkt: zum Textanfang (Navigation überspringen), zur Hauptnavigation, zur Hilfsnavigation, zur Suche, zur Kontaktinformation

zur Startseite des Stadtplanungsamtes Frankfurt am Main
stadtplanungsamt-frankfurt.de
DE | EN

Hilfsnavigation

  • Hilfe
  • Darstellung

Aktuelle Meldungen

Wohnungsbauförderung - Modernisierungsbonus, © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main

Magistrat beschließt Modernisierungsbonus für den Wohnungsbestand

Der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main hat am 14. April 2025 eine Anpassung der Richtlinien zur Förderung von Modernisierungsmaßnahmen im Wohnungsbestand beschlossen. Mit der Richtlinienänderung wird die maximale Höhe der förderfähigen Kosten deutlich angehoben.

„Bring-your-own-lunch“ mit dem Team Koordinierungsbüro Bahnhofsviertel © Stadt Frankfurt am Main Foto: Holger Menzel
Veranstaltung

Bring-your-own-Lunch in der Agentur des städtischen Wandels: Thema Bahnhofsviertel

Termin:
30.04.2025 um 12:30 Uhr
Veranstaltungsort:

Agentur des städtischen Wandels
Braubachstraße 7
60311 Frankfurt am Main

Keine Anmeldung erforderlich.

Zukunft der Innenstadt - Überlegungen im Rahmen des Projekts Post-Corona-Innenstadt© Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main
Veranstaltung

Kurzvortrag des Stadtplanungsamtes im Rahmen der Ausstellung „Urbane Resilienz in der Praxis – Impulse für die Stadt im Wandel"

Termin:
27.04.2025 um 15:00 Uhr
Veranstaltungsort:

DAM Ostend
Henschelstr. 18
60314 Frankfurt am Main

Die Veranstaltung endet um 18 Uhr.

Info-Post Nied © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main

Sechste Info-Post für Nied ist erschienen

Die sechste Info-Post  zum Sozialen Zusammenhalt Nied ist da. Das Quartiersmanagement informiert darin mehrmals im Jahr über aktuelle Projekte im Rahmen des Förderprogramms und weitere wichtige Neuigkeiten im Stadtteil.

 

er Wintersalon HauptwacheZukunft, Talkrunde Dezernenten © RAMAN PHOTOS

Erfolgreicher Abschluss der Wintersalons zur Zukunft der Hauptwache

Die Workshop-Reihe „Wintersalons“ des Stadtplanungsamts geht in die Pause. Beim dritten und letzten Wintersalon Ende März erarbeiteten die Teilnehmenden Ideen für Mindestanforderungen wie Sauberkeit und Sicherheit.

HauptwacheZukunft - Podcastfolge 7 - Menschen der Hauptwache DIALOGMUSEUM, © Laura Brichta

Siebte Podcastfolge „Menschen der Hauptwache“

Die siebte Folge des Podcasts „Menschen der Hauptwache“ ist da. In dieser begleiten wir Petty Waagö, Teamleitung der Guides, als blinde Person bei einem Spaziergang mit Laura Margielsky vom Dialogmuseum durch die Hauptwache.

Newsletter © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main

Newsletter zum Sozialen Zusammenhalt Ben-Gurion-Ring

Der Newsletter zum 1. Quartal 2025 zum Sozialen Zusammenhalt Ben-Gurion-Ring ist da. Das Quartiersmanagement informiert darin über aktuelle Projekte im Rahmen des Förderprogramms und weitere wichtige Neuigkeiten im Stadtteil.

 Blick auf das im Bau befindliche Schönhof-Viertel, © Stadt Frankfurt am Main

Neue Förderrichtlinien für geförderten Wohnungsbau in Kraft getreten

Mit Beschluss der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung sind am 3. April 2025 die neuen Förderrichtlinien für den geförderten Wohnungsbau in Kraft getreten.

Das Quartiersbüro im Ben-Gurion-Ring besitzt seit Anfang April ein öffentlich zugängliches Lebensmittelregal

Gemeinsam Lebensmittel retten – Nachhaltigkeit und Zusammenhalt im Quartier stärken

Das Quartiersbüro im Ben-Gurion-Ring besitzt seit Anfang April ein öffentlich zugängliches Lebensmittelregal.

Teaser Newsletter

Neuer Newsletter in Sossenheim erschienen

Der neue Newsletter zum Sozialen Zusammenhalt Sossenheim ist da.

Olaf Lewerenz Pfarrer der St Katharinengemeinde, © Christoph Boeckhele

Sechste Podcast „Menschen der Hauptwache“

Die sechste Folge des Podcasts „Menschen der Hauptwache“ ist da. In dieser Folge berichtet Pfarrer Olaf Lewerenz über seine Wahrnehmung der Nutzungen der Hauptwache und stellt seine Visionen für ein temporäres Angebot im Sommer vor.