Der „Open Call for Participation“ war ein Erfolg und zeigte eine gute Resonanz: Aus den insgesamt 58 Einreichungen wählte eine Jury einen Pool von 17 Projekten aus.
Die Zwischenebene im „Trichter“ vor dem Eingang des MOMEM zeichnet sich ab sofort durch die besondere künstlerische Bodengestaltung von Philipp Alexander aus.
Die Stadt Frankfurt am Main beteiligt sich mit dem Stadtplanungsamt am Hessischen Landesprogramm „Großer Frankfurter Bogen“. Ziel des Förderprogrammes ist die Entwicklung eines nachhaltigen Wohnumfelds in neuen Quartieren, ein gutes soziales Miteinander und ein schonender Umgang mit Ressourcen.
Nied bekommt ein neues Sport-Angebot: In der Grünanlage nördlich der Bundesstraße 40 entsteht ab Juli eine Anlage mit Geräten für die Sportart Calisthenics.
Mithilfe verschiedener Frankfurter Förderprogrammen werden Neubauprojekte, die Modernisierung des Bestands an bezahlbaren Wohnungen sowie auch die Nutzung leerstehender Räume für Kreative gefördert. Von den Maßnahmen profitieren insbesondere die Bezieher mittlerer und niedriger Einkommen.
Auf unserer Homepage setzen wir ausschließlich Cookies ein, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (Session- und Schriftwechsel-Cookie). Sie werden für maximal 60 Minuten gespeichert und können nicht ausgeschaltet werden.
Weiterführende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.