Siebte Podcastfolge „Menschen der Hauptwache“
Episode 7: Laura Margielsky und Petty vom Dialogmuseum in der Hauptwache
In der 7. Folge des Podcasts begleiten wir Petty Waagö, Teamleitung der Guides, als blinde Person bei einem Spaziergang mit Laura Margielsky vom Dialogmuseum durch die Hauptwache. Petty beschreibt, wie sie sich ganz individuell an der Hauptwache orientiert und zurechtfindet. Sie schildert auch die Probleme und Herausforderungen für Sie als blinde Person in der lauten und quirligen Umgebung.
Zusätzlich kommt in dieser Folge der Dezernent für Mobiliät bei der Stadt Frankfurt am Main, Wolfgang Siefert, zu Wort. Er berichtet über den Sachstand an der Hauptwache bezüglich der Themen Mobilität allgemein und zur Orientierung für blinde und sehbehinderte Menschen.
Laura Margielsky ist stellvertretende Geschäftsleiterin und Petty Mitarbeiterin im Dialogmuseum. Das Dialogmuseum befindet sich in der B-Ebene der Hauptwache und ist sowohl Sozialunternehmen als auch Erlebnismuseum. Das Herz bildet der „Dialog im Dunkeln - eine Ausstellung zur Entdeckung des Unsichtbaren.“
Hier geht es zum aktuellen Podcast.
Seit Anfang des Jahres erscheint jeden zweiten Mittwoch eine neue Episode
Das Stadtplanungsamt lädt Sie regelmäßig ein, in das abwechslungsreiche Podcast-Format zur Hauptwache reinzuhören.
Im Podcast-Format „Menschen der Hauptwache“ können Sie spannende Interviews, persönliche Anekdoten und neue Perspektiven auf die Hauptwache aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennenlernen. Für die Konzeption und Produktion des Podcast ist der Regisseur Horst Konietzny verantwortlich, der mit Feingefühl die Stimmen und Geschichten einfängt.
Ausblick
Auch die weiteren Podcast-Episoden bringen neue spannende Begegnungen und Stimmen von unterschiedlichen Menschen, die für die Hauptwache wichtig sind.
Mehr Informationen zur HauptwacheZukunft