Springen Sie direkt: zum Textanfang (Navigation überspringen), zur Hauptnavigation, zur Hilfsnavigation, zur Suche, zur Kontaktinformation

zur Startseite des Stadtplanungsamtes Frankfurt am Main
stadtplanungsamt-frankfurt.de
DE | EN

Hilfsnavigation

  • Hilfe
  • Darstellung

Umbau Zeil 71-75: Jury kürt Gewinnerentwurf

Erfolgreiches Dialogverfahren im Stadtplanungsamt

Bei einer Beteiligungsveranstaltung am 10. Juni 2024 im Stadtplanungsamt Frankfurt brachten sich Interessierte aktiv in den Dialog über die zukünftige Gestaltung einer der bedeutendsten Immobilien auf der Zeil (71-75) ein. Der für das Projekt verantwortliche Frankfurter Immobiliendienstleister Midstad stellte bei der Veranstaltung allen Interessierten die Entwürfe für den geplanten Umbau des Weltstadthauses auf der Zeil 71-75 vor, über die dann lebhaft diskutiert wurde.

Fachjury kürt die drei besten Entwürfe

Eine Fachjury bewertete einen Tag später, am 11. Juni 2024, die Entwürfe in einer nicht öffentlichen Sitzung. Als Gewinner ging der Entwurf des renommierten Architekturbüros Renzo Piano Building Workshop hervor. Der Entwurf zeichnet sich besonders durch seine Nachhaltigkeitsaspekte, Flexibilität und innovativen Raumkonzepte aus. Besonders positiv wurde zudem die gut gelungene Integration der Schule in das Gesamtkonzept bewertet. Mit dem zweiten Platz wird der Entwurf des Frankfurter Architekturbüros Meixner Schlüter Wendt Büros ausgezeichnet. Das ebenfalls aus Frankfurt stammende Büro Holger Meyer Architekten belegt mit seiner Idee zur Umgestaltung der Handelsimmobilie den dritten Rang.

Beginn Bebauungsplanverfahrens im Sommer

Mit der Wahl des Entwurfs von Renzo Piano Building Workshop beginnt nun die nächste Phase der Vertiefung und Weiterentwicklung des Planungsentwurfs. Diesem wird sich voraussichtlich ab Sommer ein Bebauungsplanverfahren anschließen. Im engen Austausch mit der Stadtverwaltung der Stadt Frankfurt am Main, den Nachbarn und Eigentümern der angrenzenden Immobilien wird nun das visionäre Konzept umgesetzt. Ziel ist es, ein lebendiges, multifunktionales Stadtquartier zu schaffen. Zudem sollen die Bedürfnisse aller Beteiligten bestmöglich berücksichtigt und eine harmonische Integration in das städtische Umfeld gewährleistet werden.

Hintergrundinformationen

Am 27. Februar 2024 hatte die Immobilieneigentümerin James Cloppenburg Real Estate Holding B.V. & Co. KG (JC Real Estate) den Start eines kooperativen Wettbewerbsverfahrens zur Umgestaltung der Liegenschaft auf der Zeil 71-75, dem Weltstadthaus in dem die Frankfurter Filiale von Peek & Cloppenburg* B.V. & Co. KG, Düsseldorf beheimatet ist, angekündigt.